Smart Plot unterstützt Sie beim schnelleren Plotten von mehreren Zeichnungen mit anpassbaren Dateinamen und automatischer Erkennung der Papiergröße.
Sprachnachrichten können in Texte umgewandelt werden, damit Sie flexibel Feedback erhalten können.
Spezifizieren Sie Tabellen mit insgesamt 9 Datentypen, einschließlich der neu hinzugefügten "Währung", "Datum", "Prozentsatz" und "Punkt".
Rufen Sie vorübergehend einen anderen Befehl auf, ohne den aktuellen Befehl zu beenden, um schnelle Abfragen und Einstellungen zu ermöglichen.
Der Anzeigeeffekt des visuellen Stils "Verdeckt" wurde optimiert, um einen genauen Plot-Effekt zu gewährleisten.
Ein Spline, der aus mehreren Splines besteht, kann in separate Splines aufgelöst werden.
Die Menüs Classic und Ribbon können gleichzeitig angezeigt werden, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen und die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.
Importieren Sie IFC-Dateien, schauen Sie sich die Details von Modellen an und verwalten Sie Entitäten besser mit dem IFC-Strukturpanel.
Erstellen Sie einfach eine 2D-Ableitung von 3D-Objekten und sparen Sie die Zeichnungskonvertierung.
Erstelle Standard-Zeichnungsdateien (.dws) , überprüfe und korrigiere nicht standardisierte Stile, um CAD-Zeichnungen zu vereinheitlichen.
Bilden Sie rechteckige, pfadförmige oder polare Reihen von Objekten mit flexiblen Einstellungen und passen Sie sie durch Ziehen der Griffe an.
Intelligente Verknüpfung mit externen Tabellen, um bidirektionale und synchronisierte Datenaktualisierungen zu realisieren.
Shade Plot, eine WYSIWYG-Funktion, ermöglicht es Ihnen, 3D-Objekte zusammen mit dem visuellen Stil zu plotten und so die Ausgabe zu verbessern.
Sie können eine Gruppe mit dem neu hinzugefügten Griff in ihrer Mitte ganz bequem verschieben oder kopieren.
Sie können Multileader mit dem Befehl MLEADERALIGN auf vier Arten platzieren - Verteilen, Parallel, Spacing angeben und Verwendung des aktuellen Spacings.
Für Tabellen und Felder stehen Formeln zur Verfügung, mit denen sich schnellere Berechnungen realisieren lassen.
Es ist möglich, bestimmte Layereigenschaften in jedem Ansichtsfenster zur Hervorhebung einzustellen.
Sie können externe Dateien im Format DWG, DWF, PDF, PNG usw. in einem Bedienfeld verwalten.
Die Anzeige in ZWCAD wird bei 4K-Auflösungen visuell ansprechender.
Die Transparenz von Objekten, Ebenen usw. ist einstellbar, so dass Sie verschiedene Anzeigeeffekte erzeugen können.
Die aktualisierte Grafik-Engine von ZWCAD ermöglicht ein schnelleres Lesen von Zeichnungen und eine flüssigere Darstellung von Objekten.
Es werden mehr Funktionen von DWF/DWFx Underlay unterstützt, wie z. B. das Fangen von Objekten, das Management von Layern, das Ausschneiden, das Anpassen des Anzeigeeffekts usw., was bedeutet, dass Sie handliche Designs von der Stange bearbeiten können, anstatt bei Null anzufangen.
Mit STL Out können Sie 3D-Volumenkörper und nahtlose Netze im STL-Format exportieren. Diese binären oder nicht-binären STL-Dateien sind hilfreich für Rapid Prototyping, 3D-Druck und CAM-Bearbeitung.
Mit dem DGN-Export können DWG-Dateien in das V8 DGN-Format exportiert werden. Der Datenaustausch zwischen ZWCAD 2020 SP2 und Designlösungen, die DGN-Dateien laden, z. B. MicroStation® , erfolgt nahtlos.
Alle sichtbaren Objekte in einem Layout können in den Modellbereich einer neuen Zeichnung exportiert werden. Sie können Layouts sogar in Stapeln exportieren.
Digitale Signaturen können jetzt an DWFx-Zeichnungen angehängt werden. Sie können deren Gültigkeit auch stapelweise überprüfen. Eine digital signierte DWFx-Datei ist vor dem Kopieren und Ändern geschützt, wodurch ihre Authentizität gewährleistet wird.
Mit Blockbreak können Sie auf bequeme Weise Blöcke in Objekte einfügen. Dies geht auf 2 Wege, die unterschiedlichen Resultate bringen - bei "Wipeout" wird das Objekt abgedeckt, aber nicht durch den Block durchbrochen; bei "Break" wird es durchbrochen, um Zeit für das Trimmen zu sparen.
Ihre bevorzugten Einstellungen für Benutzeroberfläche, Befehle, Grafiken, usw. können von früheren Versionen (ZWCAD 2018 & 2019) in diese Version migriert werden. Sie können auch Einstellungen von ZWCAD 2020 importieren oder exportieren und Einstellungen auf den Standard zurücksetzen.
Alle Ihre Pdf-Unterlagen können darin einfach verwaltet werden. Sie können ihre Informationen überprüfen, herausfinden, wo sie sich befinden, sie direkt im PDF-Reader öffnen, sie abtrennen, um die Zeichnung heller zu machen, usw.
Verschiedene Eigenschaften und Daten eines Objekts können extrahiert und als Tabelle in die aktuelle Zeichnung eingefügt oder in eine .csv / .xls-Datei exportiert werden. Alle Daten, die Sie benötigen, befinden sich jeweils in einer Tabelle.
Der auf der Grundlage von Visual Studio Code von Microsoft™ entwickelte Lisp Debugger hilft Ihnen, Ihre Codes einzeln oder Schritt für Schritt zu überprüfen und zu debuggen, wodurch Ihre Lisp-Programme korrekter werden.
Die überlappenden Objekte lassen sich mit SELECTIONCYCLING einfach überprüfen und auswählen. Sie werden in einem Dialogfeld namens Auswahlsatz aufgelistet, aus dem Sie das gewünschte Objekt auswählen können.
Die polare Verfolgung auf der Z-Achse ist jetzt im 3D-Design verfügbar. Sie können einfach Linien parallel zur Z-Achse zeichnen, ohne weitere Konstruktionslinien zeichnen oder auf andere Ansichten umschalten zu müssen.
Der Layer-Manager wurde in eine Palette umgewandelt, was bedeutet, dass Sie mit dem Layer-Manager auf der Zeichenfläche arbeiten können und die darin enthaltenen Anpassungen sofort auf der Zeichenfläche aktualisiert werden.
Mit Smart Plot können mehrere Rahmen auf einmal aus dem Modellbereich mit dem Befehl ZWPLOT geplottet werden. So wird ein effizienterer Plot-Prozess realisiert.
Anmerkungen wie Bemaßungen und Texte können als Anmerkungsobjekte eingestellt werden, so dass ihre Größe automatisch an verschiedene Ansichtsmaßstäbe im Modellbereich oder im Layout-Ansichtsfenster angepasst werden kann, um ihre Lesbarkeit auf dem Bildschirm und beim Plotten zu gewährleisten.
Sowohl PDF- als auch DWFx-Dateien können als Unterlagen und Referenzen an Ihre aktuelle Zeichnung angehängt werden, so dass Sie an den vorhandenen Entwürfen weiterarbeiten können, anstatt von vorne beginnen zu müssen.
In der früheren Version ist Dunkel das Standard-Farbschema, was angenehmer für die Augen ist. Jetzt ist auch Hell als weitere Option verfügbar, um verschiedenen Vorlieben zu entsprechen.
Zeichnungen können jetzt geplottet, veröffentlicht und in das DWFx-Format exportiert werden.
Das multifunktionale Griff-Menü für PLINE und SCHRAFFUREN wird jetzt unterstützt und bietet mehrere Optionen wie Dehnen, Eckpunkte hinzufügen oder entfernen, in Bogen konvertieren usw. Sie können jetzt Polylinien und schraffierte Objekte bequemer und effizienter bearbeiten.
PDF, zusammen mit den darin enthaltenen geometrischen Objekten, Schraffurobjekten, Rasterbildern und TrueType-Text, kann jetzt in die aktuelle Zeichnung importiert werden. So können Sie bequem das Gewünschte aus PDF-Dateien holen und bearbeiten.
Die digitale Signatur kann jetzt an die aktuelle Zeichnung oder eine Gruppe von Zeichnungen in DWG2004, DWG2010, DWG2013 und DWG2018 angehängt werden und kann auch durch SIGVALIDATE überprüft werden.
Das Rechtsklick-Menü des 3DORBIT wurde um weitere Optionen erweitert, wie z.B. Virtuelle Hilfsmittel, Schattenmodus, Zoom-Fenster/Entfernungen/Vorheriges, Zurücksetzung/Voreinstellung/Benannte Ansicht usw., wodurch die Bedienung von 3DORBIT einfacher und handlicher wird.
Der Lisp Compiler wird verwendet, um .lsp-Dateien in .zelx-Formate zu kompilieren, die in ZWCAD geladen werden können. Er hilft Anwendern, Lisp-Programme effizienter auszuführen und Entwicklern, Quellcodes zu schützen.
Passen Sie die klassische Benutzeroberfläche an. Partielle CUI wird unterstützt.
Der erwartete Befehl AIDIMFLIPARROW wird jetzt in ZWCAD 2018 unterstützt. Klicken Sie auf einen Bemaßungspunkt, um die Pfeilspitzen nach innen oder außen umzudrehen.
Mit dem Befehl Bildqualität können Sie die Anzeigequalität von Bildern steuern. Die Qualitätseinstellung wirkt sich auf die Anzeigeeffekte aus; Bilder mit hoher Qualität brauchen länger, um angezeigt zu werden. Wenn Sie die Einstellung ändern, wird die Anzeige sofort aktualisiert, ohne die Zeichnung neu zu generieren.
Stellt Objekte wieder her, die durch den letzten ERASE-Befehl gelöscht wurden.
Durch Mvsetup können Sie eine Zeichnung für das Plotten direkt aus dem Modellbereich einzurichten. Oder Sie können in einem benannten Layout ein Schriftfeld in die Zeichnung einfügen und eine Reihe von Layout-Ansichtsfenstern im Bereich des Schriftfelds erstellen. Sie können einen globalen Maßstab als Verhältnis zwischen dem Maßstab des Schriftfelds im Layout und dem, den Sie im Modellbereich erstellt haben, angeben.
3D-Solids auf eine parallele 2D-Ebene projizieren, 2D-Profilbilder erstellen.
Berechnungen können mit dem Taschenrechner direkt im ZWCAD durchgeführt werden.
Die neue Benutzeroberfläche hat eine geringere Helligkeit und einen höheren Kontrast, was für Ihre Augen angenehmer ist, auch wenn Sie lange auf die Bildschirm starren. Gleichzeitig ist sie übersichtlicher und flacher, was dem Trend bei Software-Oberflächen entspricht. Die Farbe ist nahe an der Hintergrundfarbe des Modellbereichs, was sie professioneller macht.
Zeigt die Datums- und Zeitstatistik einer Zeichnung an, einschließlich der aktuellen Zeit, des Erstelldatums der Zeichnung, der Gesamtbearbeitungszeit für die Zeichnung usw.
Erzeugt eine gespiegelte Kopie ausgewählter 3D-Objekte über eine Spiegelungsebene. Sie können die Spiegelebene auf verschiedene Arten bestimmen, z. B. Objekt, 3 Punkte, XY/YX/ZX und andere.
Erzeugt eine 3D-Volumenpyramide. Sie können auf einfache Weise ein Pyramidenmodell erstellen, indem Sie den mittleren Basispunkt, den mittleren Kantenpunkt und einen anderen Punkt zur Festlegung der Höhe angeben.
Erzeugt eine 2D-Spirale oder eine 3D-Feder. Zusammen mit einer Spiralbahn können Sie ein 3D-Federmodell erzeugen.
Fügt Informationen für ein ausgewähltes Maß hinzu oder entfernt sie, so dass Sie wissen, wie häufig die gefertigten Teile überprüft werden sollten, um sicherzustellen, dass die Maße und Toleranzen genau genug sind.
Stellt die letzte Änderung oder den letzten Satz von Änderungen an den Layereinstellungen wieder her. Wenn Sie den Ebeneneigenschaften-Manager zum Ändern der Ebenen verwenden, können Sie einfach LAYERP eingeben, um die Ebeneneinstellungen wiederherzustellen.
Öffnet einen unabhängigen Bereich zum Erstellen und Bearbeiten von Blockdefinitionen. Sie können die Objekte im Block-Editor als Block speichern, Attribute definieren und nicht einheitlich skalierte Blöcke bearbeiten.
Verwaltet und greift auf Zeichnungsinhalte wie Blöcke, xrefs, Layer und andere auf Ihrem Computer oder einem Netzlaufwerk zu.
Die SHPGL/LHPGL Plotter, der ZWCAD Virtual Eps Plotter und der SVG Plotter sind jetzt alle verfügbar, um PLT-Dateien, EPS-Dateien und SVG-Dateien zu plotten.
Er hilft bei der Festlegung einer neuen Koordinatenposition, indem er die X-, Y- und Z-Werte verschiedener Positionen kombiniert und so Ihre Zeichnung vereinfacht, da keine zusätzlichen Hilfslinien oder Grafiken benötigt werden.
Anstatt sich auf die ursprünglichen Begrenzungsgriffe zu verlassen, um die Form eines schraffierten Objekts anzupassen, können Sie jetzt jederzeit seine Form ändern, da die Begrenzungsgriffe zu einem eingebauten Teil werden.
Es bietet Befehls-Tooltips, die dynamisch aktualisierte Informationen in der Nähe des Cursors anzeigen. Sie können Optionen und Werte im Tooltip-Feld angeben, wenn ein Befehl ausgeführt wird.
Sie können jede Zeichnung in diesem Format erstellen, öffnen und speichern und so eine nahtlose Kompatibilität mit verschiedenen Versionen von .dwg-Dateien realisieren. Das Teilen und gemeinsame Arbeiten wird viel einfacher.
Der Standard-Canvas-Hintergrund wurde dunkler gemacht, während die Multifunktionsleiste und das Menü heller werden, wodurch die gesamte Benutzeroberfläche visuell freundlicher wird und Sie die verschiedenen Bereiche leichter unterscheiden können.
Auf die Tabelle doppelklicken oder den Befehl TABLEDIT aufrufen, Sie können die Tabelle an Ort und Stelle bearbeiten: Zeile/Spalte einfügen, Zelle löschen, Zellen verschmelzen, Verschmelzung aufheben, Zellen sperren, Zellen ausrichten. Der Benutzer kann sehen, dass wir jetzt Spalten- und Zeilenbeschriftungen für die Tabelle haben.
Mit der Funktion der dynamischen Eingabe können Sie eine dynamische Eingabeaufforderung erhalten, wenn Sie die Anweisungen oder Systemvariablen in der Befehlszeile oder im Zeichenbereich eingeben.
Sie können den Skalenwert zur Skalenliste hinzufügen/bearbeiten oder die Position des ausgewählten Skalenwerts ändern und die Werte in der Liste sortieren, die dann auf die Layout-Ansichtsfenster angewendet werden können.
Das Raster kann die Rasterliniendichte beim Vergrößern oder Verkleinern adaptiv ändern.
Der Benutzer kann nun mit dem SGNIMPORT-Befehl Daten aus einer DGN-Datei in eine DWG-Datei importieren. Unterstützt zur Zeit das MicroStation V7 und V8 DGN-Dateiformat.
● Befehl: Snapshot rückgängig machen
● Liste vorangegangener Vorgänge, Sie können den Rückgängig/Wiederherstellen-Punkt wählen und eine Vorschau des Ergebnisses anzeigen
● Magnet: der Cursor springt im Bearbeitungsmodus automatisch zum nahegelegenen Griff und der Griff wird in einer anderen Farbe angezeigt
● Bearbeiten: Leertaste/Umschalttaste schaltet den Bearbeitungsmodus Strecken/Skalieren/Drehen/Spiegel/Verschieben um
● Mehrere Griffe bearbeiten
● Besseres Bearbeiten von Griffen mit Linien
ZWCAD 2017 SP1 ermöglicht es dem Benutzer, die Position und Größe von Werkzeugleisten und angedockten Fenstern wie Werkzeugpaletten und Eigenschaftspaletten zu sperren.
ZWCAD unterstützt die Anzeige von Buttons in einem größeren Format mit 32 mal 32 Pixeln und bietet so eine bessere Kompatibilität für hochauflösende Bildschirme.
Neben der Manipulation der Geometrie des dynamischen Blöcke durch benutzerdefinierte Griffe, unterstützt ZWCAD 2017 SP1 jetzt auch die Bearbeitung der benutzerdefinierten Parameter im Eigenschaften-Panel.
Der Benutzer kann den Bemaßungstext über das Kontextmenü der rechten Maustaste verschieben.
Der Benutzer kann ausgewählte OLE-Objekte über das Kontextmenü der rechten Maustaste öffnen.
Der Benutzer kann die ausgewählte externe Referenz über das Kontextmenü mit der rechten Maustaste öffnen.
ZWCAD kann in der Ribbon-Oberfläche Werkzeugleisten aufrufen.
Wenn Benutzer den Cursor während des Befehls über eine planare 3D-Volumenfläche bewegen, richtet das Programm die XY-Ebene des UCS automatisch an der planaren Fläche aus. Nach Beendigung des Befehls kehrt das UCS zur vorherigen Einstellung zurück.
Benutzer können den Ordner direkt öffnen, in dem diese Berichte gespeichert sind, die gesendeten oder nicht gesendeten Fehlerberichte überprüfen und die nicht gesendeten Berichte optional senden, um die Stabilität während der Arbeit in der Benutzerumgebung zu beurteilen und die Qualität von ZWCAD zu verbessern.
ZWCAD unterstützt jetzt den Befehl ROTATE3D, um die Drehachse mit Hilfe von zwei Punkten festzulegen.
In der Design-Phase, um Codes mit Informationen wie Projektname, Zeichnungsname, Designer, Audit, Daten usw. zu generieren, kann der Benutzer das Rich-Scan-Tool verwenden, um diese Informationen effektiv in den Zeichnungspool einzugeben, indem er einfach die Codes scannt.
ZWCAD kann jetzt ein realistisches Rendering eines 3D-Modells erstellen, um dem Benutzer eine klarere Vorstellung von einem konzeptionellen Entwurf zu geben.
Während der Verwendung von Befehlen im Solid-Menü können die Benutzer eine Vorschau des 3D-Modells im Zeichenbereich anzeigen. Die Vorschauen sind dynamisch und zeigen ihre Positionen und Größen an.
Technische Unterstützung: tech@zwsoft.com
Kooperation: sales@zwsoft.com
© 2022 ZWSOFT CO., LTD.(Guangzhou) Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz.
Alle anderen hier genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Damit Sie unsere Webseite besser nutzen und relevante Informationen angezeigt werden können, werden Cookies verwendet. Mehr Erfahren