Anstatt den entsprechenden Befehl im Menü aufzurufen, können Sie diese nun der neuen Mausgesten- und Shortcut-Leiste hinzufügen. Auch das Hinzufügen von Constraint-Inferenzen ist nun einfacher.
Sie können einfach kontinuierliche G3-Oberflächen für Produktdesigns von höherer Qualität erstellen.
Mit zeitsparenden Funktionen wie der Instanzparametertabelle und der Tabelle für variable Abstände können Sie jetzt Parameter-/Variablenwerte für jedes Mustermerkmal schnell ändern.
Sie können nun neue Funktionen nutzen, um die Erstellung von Explosionsansichten zu beschleunigen. So zum Beispiel das Wiederverwenden von Explosionspfad und Explosionsansicht.
Das Blechmodul ist jetzt mit verschiedenen Arten von Flanschbefehlen und einer insgesamt komfortableren Konstruktionsumgebung noch handlicher.
Das neu verfügbare Add-on ZW3D Structural ermöglicht Ihnen die Durchführung von statisch-dynamischen, modalen und Wärmeübertragungsanalysen. So können Produktdesigns entsprechend verbessert werden.
Die Erstellung von Formen ist jetzt einfacher dank des intuitiven Formenkonstruktionsprozesses und einer Vielzahl neuer Standardteile.
Die Berechnung von QuickMill™-Schruppbearbeitungen wurde durchschnittlich um 70% beschleunigt. Sie arbeiten an dieser Stelle nun auch erheblich effizienter.
Die vollständige Maschinensimulation wurde verbessert, um vielfältigeren und komplizierteren Bearbeitungsanforderungen gerecht zu werden.
Der Einzelstamm-Objektmodus ist jetzt noch benutzerfreundlicher für Sie, um Objektdateien einfach zu erstellen und zu verwalten und sie sogar in das PLM-System zu integrieren.
G3 kontinuierliche Kurven können jetzt erstellt werden, so dass Ihr Design gerechter und stromlinienförmiger wird.
Mit diesem neu hinzugefügten Modul ist es bequemer als je zuvor, Rohre mit flexiblen Wegen, einer anschaulichen Anzeige der Durchflussrichtung, strengen Spezifikationen, leistungsstarken Bearbeitungsfunktionen usw. zu entwerfen. (in einigen Ländern/Regionen nicht verfügbar)
Das Parsen von .step-Dateien wurde deutlich verbessert. Beim Importieren wird im Durchschnitt fast 50% weniger Zeit benötigt; beim Exportieren wurde das Parsen von Geometrien verbessert.
Das neue intelligente Messen liefert Ihnen in den Umgebungen für Teile und Baugruppen übersichtlich alle Basisinformationen zu nahezu jedem Objekt.
Der Arbeitsablauf vieler Befehle wurde verbessert. Nehmen Sie die Verrundung als Beispiel. Ein einzelnes Verrundungs-Feature zeichnet alle Verrundungen im gesamten Modell auf und ordnet die History.
Mit dem neuen Befehl "Glätten" können Blechdesigner den Glättungseffekt des Blechs in Echtzeit beobachten und entsprechende 2D-Zeichnungen schneller erstellen.
Dank der parallelen Multithread-Berechnungstechnik wurde die Erzeugung von QuickMill-Werkzeugpfaden um ca. 50% beschleunigt.
Es kann nicht nur der Fräs-NC-Code von Siemens® und Heidenhain® simuliert werden, sondern es wurde auch ein 5-Achs-Kopf A auf einer C-Typ-Maschine hinzugefügt.
Bogenanpassung ist für das 2-Achsen-Fräsen, das 5-Achsen-Fräsen und das Flächengravieren verfügbar und hilft bei der Erstellung von Werkzeugpfaden mit höherer Präzision, was zu genaueren Bearbeitungsergebnissen führt.
Die CAM-Operationsliste kann nun mit anpassbaren Vorlagen nach Excel exportiert werden. Sie können auch die Koordinate im Excel ein- oder ausblenden.
Die vollständige Maschinensimulation wurde um den neu Machinenersteller, CNC-Controller, Maschinenregister, verschiedene Messwerkzeuge usw. erweitert.
Das ECAD-Modul wurde für das mechatronische Design hinzugefügt. Sie können IDF-Dateien importieren oder exportieren und Regionen für Leitungen, Platzierung, Via usw. festlegen.
Die Montagearbeit wird einfacher mit Abstände prüfen zur Gewährleistung des Sicherheitsabstands, der Stapelverarbeitung von Attributen zum Hinzufügen von Attributen zu mehreren Komponenten auf einmal, usw.
Verrundungen und offene Flächen können jetzt in "Lochen" realisiert werden. Sie können auch eine Form aus einer externen z3prt-Datei stanzen. Darüber hinaus kann der Radius von Flanschen als Null gesetzt werden, um spezielle Anforderungen zu erfüllen.
Genießen Sie die Arbeit in Ihrer Skizze mit der Krümmungs-Abhängigkeit für qualitativ hochwertigere Kurven und Flächen, der kosmetischen Skizze mit Symbolen und Formmarkierungen usw.
Cross-Trim-Funktion, um mehrere Flächen gleichzeitig zu trimmen und zu verbinden, G2 Biegung, um glattere Verrundungen zu erhalten und Flächen mit Übergängen zu versehen.
Ebenen Achsen werden jetzt unterstützt, um das Skizzendesign, die Modellierung, die PMI-Bemaßung und die Baugruppen Abhängigkeiten zu vereinfachen.
Die Form von Flanken kann in einer Skizze frei angepasst werden, wodurch der Modellierungsprozess erheblich vereinfacht und beschleunigt wird.
Der Abhängigkeitsstatus ist nun übersichtlicher gestaltet, und kann die Bauteile innerhalb eines bestimmten Bereichs bewegen lassen.
2D-Zeichnungen für mehrere Komponenten oder Baugruppen können in Stapeln erzeugt werden. Darüber hinaus können das Blatt, das Layout der Ansicht, die Bemaßung und die Tabelle auch angepasst werden.
Kühlsysteme können noch flexibler erstellt und verändert werden. Und alle Parameter können unter einer dynamischen Vorschau angepasst werden.
Es wurden weitere Werkzeuge hinzugefügt, um Normteile einfach und effizient zu erstellen und zu modifizieren, z. B. besondere Schrauben, Passringe, Keilsicherungen usw.
Elektrodenrohlinge, dynamischer Kreis, Elektrodenliste, Elektrodenattribute, Elektrodengravur usw. sind für ein effizienteres EDM-Design verfügbar.
Die Full Machine Simulation kann den tatsächlichen Bearbeitungsprozess simulieren, indem sie die kinematischen Modelle der Maschinen berücksichtigt, wodurch potenzielle Probleme erkannt und die Herstellbarkeit sichergestellt werden können.
Beim 3X-Fräsen wurde eine äquidistante 3D-Schrittweite im Z-Konstant realisiert, die genauere Werkzeugpfade für die Bearbeitung liefert.
Alle CPU kerne können zur Stapelberechnung verwendet werden, wodurch sich die Berechnungszeit insbesondere bei komplizierten Aufgaben deutlich verkürzt.
Technische Unterstützung: tech@zwsoft.com
Kooperation: sales@zwsoft.com
© 2023 ZWSOFT CO., LTD.(Guangzhou) Alle Rechte vorbehalten.
Alle anderen hier genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Manage my cookies preferences